| Das Jubiläumsjahr 150 Jahre Eisenbahnen in Deutschland
Bildergalerie 1985 - Teil 02 (Teil 047) |

Der zweite Teil der Bilder aus dem Jahr 1985, entstanden im März und April 1985 ist auf dieser Seite zu sehen. Bitte klicken Sie zur Vergrößerung auf die Bilder: (Unter den vergrößerten Bildern sind die Bildunterschriften zu finden) | ||||
| 01. März 1985 - Leipzig - | ||||
![]() |
![]() |
|||
| 243 020 | 244 113 | |||
| 05. März 1985 - eintägige Rundreise durch die DDR | ||||
| 10. März 1985 | ||||
| Berlin Roedernplatz | Berlin-Lichtenberg | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
| BVB 217 083 | 52 6666 | 211 037 und 52 6666 | 52 6666 | |
| 11. März 1985 | ||||
| Berlin-Ostkreuz | ||||
![]() |
![]() |
|||
| 52 8055 und 243 022 | 243 022 | |||
| 13. März 1985 | ||||
| Berlin-Ostkreuz | Berlin-Schöneweide | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 243 007 | 243 002 | 211 066 und 243 022 | 250 207 und 243 016 | 243 003 |
| 14. März 1985 - Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse | ||||
| 20. März 1985 | 27. März 1985 | |||
| Bbf Schöneweide | Berlin-Zoo | |||
![]() |
![]() |
Im März 1985 war die Lok 03 001 für Sonderfahrten im Rahmen der Informationstage der DR in Berlin-West unterwegs. | ||
| 243 021 | 03 001 | |||
| (c) Bildautor unbekannt | ||||
| März 1985 | ||||
| Berlin-West | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Berlin-Zoo | Nikolassee | Wiesendamm | Savignyplatz | Charlottenburg Gbf |
| (c) Hans-Peter (dampfhappi) Gladtfeld | ||||
![]() |
Siemensstadt-Fürstenbrunn (c) Hans-Peter (dampfhappi) Gladtfeld |
|||
| 05. April 1985 - Fahrt nach Halberstadt | ||||
| 08. April 1985 - Rostock - | 09. April 1985 - Rostock - | und Bad Doberan - | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 50 3691 | 50 3675 | 50 3691 | ||
| 09. April 1985 - Dresden - (c) Frank Lause | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
die Strassenbahnlinie 4 verkehrte von Dresden nach Dresden-Loschwitz und dabei auch über die Elbebrücke "Das Blaue Wunder". Auf Grund des Alters der Brücke musste der Strassenbahnverkehr über die Brücke eingestellt werden. | |
| der letzte Betriebstag der Strassenbahnlinie 4 | ||||
| 12. April 1985 - Tagesfahrt nach Saalfeld/Saale | ||||
| 15. April 1985 | 17. April 1985 | |||
| Berlin-Pankow | Berlin-Lichtenberg | Berlin-Schöneweide | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 52 8155 | 52 8133 | 243 029 | 243 007 | 243 015 |
| 19. April 1985 | ||||
| Berlin-Lichtenberg | Köln-Deutz | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
52 8133 |
243 006 |
44 2350 |
103 220 (c) Markus Tigges | |
| 27. April 1985 - Fahrten der Berliner S-Bahn anläßlich 75 Jahre S-Bw Berlin-Grünau | ||||
| April 1985 - DMV-Sonderfahrt - (c) Frank Lause | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 58 3047 und 58 3049 | 50 1002 und 50 1849 | 03 001 und 01 137 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
| 50 1002 und 35 1113 | 50 1002 und 50 1849 | 38 205 und 38 1182 | ||

22. September 1838 - erste Eisenbahnstrecke in Preussen von Potsdam nach Zehlendorf eröffnet,
29. Oktober 1838 - Gesamtstrecke von Berlin nach Potsdam eröffnet

letzte Änderung: 09.02.2024